Die 1. Damen der VV Vikings holen sich ihre ersten 3 Punkte!

Spielbericht  VV Vikings 1. Damen vom Samstag 18.11.2023, Oberliga 3.

Vallstedt Vechelde Vikings – ASC 46 Göttingen 3:1 (25:19, 15:25, 25:20, 25:20).

Die 1. Damen der VV Vikings starteten mit starken Aufschlägen von Isabelle Wenck in das Spiel. Aber auch Aliya Rutsch von ASC 46 Göttingen setzte die Vikings mit Aufschlägen unter Druck. Die Eigenfehler bei den Vikings nahmen zu. Es gelang ASC 46 Göttingen sich von einem Rückstand von 7:10 mit 12:10 die Führung zu erkämpfen. Doch die Vikings-Damen gaben nicht auf und mit Mia Walas Aufschlagserie und einem variables Angriffsspiel u.a. von Katharina Bublitz-Winkelmeier über die Mitte, wendete sich das Blatt zu 18:14 für die Vikings. Nun waren die Vikings- Damen nicht mehr aufzuhalten und holten sich den Satzgewinn mit 25:19 Punkten.

Der zweite Satz startete von beiden Seiten kämpferisch, dennoch war ASC 46 Göttingen am längeren Hebel. Sie zeigten ein gutes Aufschlag- und Angriffsspiel und ließen auch in der Abwehr nichts anbrennen. Ab Mitte des Satzes wollte bei den VV Vikings leider nichts mehr so richtig funktionieren, die Unsicherheit machte sich breit. Eigenfehler vor allem in der Annahme und Abwehr nahmen zu, so dass kein gutes Angriffsspiel aufgebaut werden konnte. Auch Auswechslungen seitens der VV Vikings konnte an der Abwärtsspirale leider nichts ändern. ASC 46 Göttingen gewann verdient den zweiten Satz mit 25:15.

Inna Schweda die bei dem Stand von 2:3 im dritten Satz eingewechselt wurde, legte eine Aufschlagsserie hin und verhalf den Vikings zur Führung von 7:3. Die Vikings zeigten ein harmonisches Spiel in allen Bereichen. ASC 46 Göttingen gelang es den Rückstand von 5:10 auch dank einem starkem Aufschlagsspiel von Luisa Kleemiß auf 8:10 verkürzen. Doch Lena Hurling gab mit ihren Aufschlägen die passende Antwort, so dass sich die Vikings-Damen mit 14:8 absetzten. Es gelang ASC 46 Göttingen nochmals von 14:21 auf 17:21 zu verkürzen. Daraufhin folgte ein Schlagabtausch, doch die Vikings konnten ihren Vorsprung halten und gewannen mit 25:20 ihren ersten Punkt in der Saison!

Der vierte Satz starte (6:6) ausglichen, bis sich bei den Vikings-Damen Abstimmungs- und Abwehrfehler einschlichen. ASC 46 Göttingen ging mit 9:6 in Führung. Die Aufholaktion der Vikings-Damen wurde bei dem Stand von 7:11 durch eine Aufschlagserie von Katharina Bublitz-Winkelmeier eingeleitet. Abstimmungsfehler bei ASC 46 Göttingen folgten, so dass sich beim Stand von 12:11 ein Führungswechsel vollzog. Ein spannendes Hin und Her folgte, doch starke Aufschläge von Inna Schweda und Elena Brem verschafften den Vikings-Damen einen Vorsprung von von 21:16. U. a. mit einem starken Block gelang es ASC 46 Göttingen noch einmal auf 20:22 verkürzen. Doch auch dies konnte nicht verhindern, dass Katharina Bublitz-Winkelmeier mit einem Ass im Aufschlag den ersten Saisonsieg besiegelte!

Ein Spieltag in Minimalbesetzung…

fand am letzten Samstag in Gifhorn ein positives Ergebnis.

Spielbericht 2. Damen 18.11.23, Landesliga 7.

MTV Gifhorn – VV Vikings II 2:3 (18:25, 25:22, 25:22, 21:25, 13:15).

Mit wenig Möglichkeiten für Spielerinnenwechsel begann der erste Satz in Gifhorn erstmal schleppend. Eine Differenz von bereits 5 Punkten nach 6 gespielten Bällen und eine etwas angeschlagene Mannschaft ließen erstmal nichts Gutes erhoffen. Doch bereits eine Auszeit und wenige Bälle später sah alles nicht mehr ganz so schwarz aus. Eine Minimierung der Eigenfehler und mehr Druck im Angriff brachten den ersten Satz dann mit einem doch recht ordentlichen Ergebnis von 25:18 nach Hause.

Im Zweiten Satz kamen die Gifhornerinnen wieder zurück. Mehr Druck im Angriff und weniger Eigenfehler der Gegnerinnen ließen zwar schöne Spielzüge zu, jedoch leider auch eine knappe Niederlage für die Vikings.

Auch im folgenden Satz sah die Situation leider nicht viel anders aus. Obwohl gute Aufschläge und Angriffe Punkte für die Vikings bedeuteten, so hat am Ende der nötige Druck gefehlt um den Satz für uns entscheiden zu können.

Im vierten Satz sollte nun alles anders werden. Das Können war da und der Wille auch. Also zauberte Rollo einen ganz besonderen Trick aus dem Hut. Er stellte das gesamte System um, um den Gifhornerinnen ein neues Bild zu geben und die Köpfe der Vikings wieder wach zu kriegen. Und siehe da: es funktionierte! Guter Druck im Angriff und viele gut abgewehrte Bälle haben es erlaubt den Satz (trotz erneutem Rückstand zu Beginn) mit einem 25:21 zu gewinnen.

Das bedeutet: 5er Satz!

Dank einer unglaublich stabilen Aufschlagleistung von Melina konnten wir mit guter Konzentration mit einem 8:1 die Seite wechseln. Und dann hieß es nochmal kämpfen. Die Gifhornerinnen wollten sich noch nicht geschlagen geben und machten den Vikings das Leben nochmal schwer. Gute Angriffe und ein paar Eigenfehler ließen nochmal ein 13:13 zu. Und dann war das Glück auf der Seite der Vikings. Ein verschlagener Aufschlag und ein ziemlich weiter Angriff ließen einen sehr langen Spieltag zu Gunsten der Wikingerinnen zu Ende gehen.

Es spielten für die Vikings: Saskia von Steen, Kira von Zepelin, Melina Holtel, Janine Saltzmann, Angelika Klenke, Carolin Koepke, Katharina Zimmermann und Julia Alber.

Bericht von Kira Bortfeld.

Knappe Kiste bei den ViQueens 3

Spielbericht vom 18.11.2023, Bezirksklasse Braunschweig Süd Damen:

VV Vikings 3 – MTV Goslar 1:3 (21:25, 21:25, 25:15, 9:25).
VV Vikings 3 – MTV Astfeld 2 0:3 (8:25, 24:26, 16:25)
.

Ein spannender Spieltag ist nun zu Ende. Im ersten Spiel mussten die 3. Damen der VV Vikings gegen den Tabellenführer MTV Goslar ran. Nach zwei sehr knapp verloren Sätzen, wurde der Kampf belohnt. Mit einer leichten Veränderung der Spielpositionen von Laura Renz konnte der 3. Satz eindeutig für die Vikings ausgehen. Mit diesem Aufwind starteten die Vikings in den 4. Satz. Leider führte hier eine Aufschlagserie des MTV Goslars zu einem schnellen und leider schwachen Ende des Spiels.

Zu der gedrückten Stimmung des letzten Satzes mussten uns für das zweite Spiel auch noch Tara, Friederike und Victoria in der Pause verlassen. Daher wurde der erste Satz gegen MTV Astfeld auch gleichermaßen schlecht verloren. Nach einer Ansage der Trainer und der Unterstützung der treuen Fans und Freunde der Mannschaft konnte die 3. Damen ihre Leistung aber steigern und den 2. Satz fast für sich entscheiden. Leider verschlug Klara den ausschlaggebenden Aufschlag und so mussten die Vikings auch diesen Satz abgeben. Im letzten Satz war der Aufwind dadurch leider wieder am Abflachen und auch dieser Satz konnte nicht für die Vikings entschieden werden.

Nichtsdestotrotz danken wir den Fans und Freunden für die großartige Unterstützung und freuen uns auf unser nächstes Spiel bei der VG Ilsede am 25.11.2023.

Für die ViQueens 3 traten an: Hermine Schlieker, Merle Kastner, Ashling Heydorn, Laura Renz, Lara-Christin Peters, Klara Grefe, Rianne Schumacher, Jennifer Ludwig, Amelie Bechtloff, Victoria Vogel (1. Spiel), Friederike Herbst (1. Spiel), Tara Ann Heydorn (1. Spiel).

Bericht von Hermine Schlieker

Spitzenreiter MTV Stederdorf II verliert ersten Satz der Saison

Bezirksklasse Braunschweig Süd (Männer), Luhberghalle Stederdorf, Samstag den 18.11.2023.

MTV Stederdorf II vs. Vallstedt Vechelde Vikings IV 3:1 (15:25, 25:17, 25:18, 25:13)

Etwas überrascht zeigten sich die Stederdorfer vom furiosen Auftakt der Vikings, welche mit druckvollen Aufschlägen und nahezu fehlerfreiem Spiel den MTV nahezu überrollten. So ging im fünften Spiel der erste Satz der Saison für den souveränen Tabellenführer MTV Stederdorf verloren.

Im zweiten Satz stellte MTV-Trainer Christian Hansen sein Team an drei Positionen auf seine Stammsechs um. Die erfahrenen Spieler brachten die Ruhe und die Wende ins Spiel der Gastgeber: Annahme und Spielaufbau funktionierte bedeutend besser, so dass sie ihren Top Angreifer Henner Wilck immer öfter einsetzen konnten.

Mit zunehmender Dämmerung in der Luhberghalle (nur noch 2 von 8 Lampen über dem Netz der städtischen Halle funktionieren noch) sank die Konzentration und der Mut der Wikinger. Immer mehr erste Aufschläge flogen ins Aus. Durch die direkten Punktverluste sowie vermehrte technische Fehler der Vikings zog Stederdorf im restlichen Spielverlauf kontinuierlich davon und gewann am Ende verdient mit 3:1.

Die Vallstedt Vechelde Vikings IV treffen nun am kommenden Samstag (25.11.2023) auf die Nachwuchsmannschaft der SG STV/MTV Salzgitter IV und den Wolfenbütteler VC IV. Spielbeginn ist 14 Uhr in der Sporthalle II an der Berliner Straße in Vechelde.

Für die Vikings spielten: Lucas Choroba, Alessio Simone, Dennis Kasper, Linus Huse, Niklas Rusche, Dominik Nerger, Sergen Mengenecioglu, Paul Krause, Paul Belde und Kai Baumann. Trainer Tobias Herrmann.

Bericht von Kai Baumann

Regionsmeisterschaften U20 weiblich

Am Sonntag den 12.11.23 spielten die 3. und 4. Damen der Vikings mit zwei Unterstützerinnen vom MTV SG Borsum/Harsum/Achtum bei den U20 weiblich Regionsmeisterschaften.

Das erste Spiel unserer antretenden Mannschaft gegen die zweite Mannschaft des USC Braunschweigs, haben wir leider knapp in zwei Sätzen verloren (23:25, 20:25). Im darauffolgenden Spiel traten wir gegen den MTV Salzgitter an, doch leider ergatterten wir auch hier keinen Sieg (17:25, 14:25). Nach einer kurzen Erholungsphase ging es anschließend ins nächste und letzte Spiel gegen den MTV Gifhorn, welches erheblich besser verlief. Am Ende haben wir jedoch 1:2 verloren (18:25, 25:16, 9:15).

Zwar haben wir den letzten Platz belegt, können doch trotzdem stolz sein, in der Kombination eines gemischten Teams eine solide Leistung erbracht zu haben. Was uns bleibt, sind eine Menge Erfahrungen, die wir an diesem Tag sammeln konnten und gehen nun mit der Intention ins Training, bis zu der Nordwestdeutschen Meisterschaft im Februar ein noch stärkeres Team zu werden!

Platzierungen:
1. USC Braunschweig I
2. Wolfenbütteler VC
3. MTV Salzgitter
4. USC Braunschweig II
5. MTV Gifhorn
6. Vallstedt Vechelde Vikings

Für die ViQueens spielten: Ashling Heydorn, Svenja Klewitz (SG B/H/A), Tara Ann Heydorn, Finja Bäßler, Leonie Goldschmidt, Irina Ialama (SG B/H/A), Tessa Mönikes, Jette Klenke, Jody Buchbinder, Victoria Vogel und Amelie Bechtloff. Trainer Chris-Nico Koch.

Bericht von Finja Bäßler.

Das Schiff der VV Vikings-Kids nimmt Fahrt auf

Am 05.11.2023 reisten 6 Teams der VV-Vikings – Kids nach Gamsen in Kreis Gifhorn zum 2. Jugendrundenturnier. Die Vikings waren wie folgt vertreten: 1x U12w, 1x U12mix, 2x U13w und 2x U13m. Bedingt durch die Vielzahl der gemeldeten Teams wurde die U12 und U13 in zwei Gruppen aufgeteilt. Die U13m II startete durch und gewann alle Spiele in der Vor- und Zwischenrunde. Leider unterlagen Sie im Finale und holten so den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Nach einem erfolgreichen und erkämpften Spieltag konnten die Vikings-Kids folgende Platzierungen mit nach Hause nehmen: 1x 2. Platz, 3x 3. Platz, 1x 5. Platz und 1x 6. Platz.

Wir können stolz auf unseren Nachwuchs sein. Das Trainerteam bedankt sich bei den Eltern für die Unterstützung.

Vorausschauend freuen wir uns auf die Jugendmeisterschaft U13 männlich und weiblich, in der Sporthalle II in Vechelde, am 26.11.2023. Spielbeginn ist 10:00 Uhr.

R. Stief, Jugendwart

Dritten Sieg im dritten Spiel

Sonntag 05.11.2023, Volleyball Verbandsliga 4 Herren

MTV Stederdorf – VV Vikings II 0:3 (12:25, 17:25, 16:25)

Eine gute Stunde dauerte es nach Anpfiff, da hallten die “Spitzenreiter, Spitzenreiter”-Rufe der Vikingsreserve durch die Halle am Silberkamp. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kam die Mannschaft von Trainer Janusz Tomaszewski zum dritten Sieg im dritten Saisonspiel, der auch in der Höhe verdient war.
Für die Wikinger begannen Jan Reichelt, Andreas Wernicke, Kay Schweda, Hendrik Schultze, Keven Schulze, Fabian Regier sowie Thomas Löhr als Libero und gingen vom Start weg konzentriert zur Sache. Druckvolle Aufgaben und eine dabei erstaunlich geringe Fehlerquote sorgten dafür, dass sich die Gastgeber zu keinem Zeitpunkt entfalten konnten. Dementsprechend ausrechenbar war dann auch das Spiel, so dass die Gäste in Block und Abwehr immer wieder Bälle aufbauen und ihrerseits zu relativ einfachen Punkten kommen konnten. Auch der Doppelwechsel Rapahel Herbst für Jan Reichelt und Karsten Loock für Hendrik Scuhltze gegen Ende des Durchgangs sorgte für keinen Bruch im Spiel.
Nächster Satz, etwas verändertes Bild nun auf dem Spielfeld. Stederdorf wechselte zweimal und bracht dadurch etwas mehr Stabilität in Annahme und Abwehr. Zu Beginn kamen die Hausherren dadurch auch etwas besser ins Spiel, lagen zu Beginn immer knapp in Führung, und mussten sich in der zweiten Satzhälfte dann doch noch der Überlegenheit der Gäste geschlagen geben, nachdem diese wieder in die Spur gefunden hatten.
Im dritten Satz kam bei der Spielgemeinschaft aus dem Südkreis Benjamin Kluge für Fabian Regier auf die Mittelposition und fügte sich nahtlos ein. Auf dem Feld änderte sich wenig, nach wie vor bestimmten die Vikings das Spiel mehr oder weniger nach Belieben. Um 16:53 Uhr stand der dritte Sieg im dritten Spiel und damit die Tabellenführung in der Verbandsliga fest. Weiter geht es am kommenden Samstag beim VfL Wolfsburg.

Für die Vikings traten an:
4 Regier, Fabian
5 Kluge, Benjamin
6 Herbst, Raphael
7 Loock, Karsten
9 Schweda, Kay
10 Schulze, Keven
11 Schultze, Hendrik
14 Reichelt, Jan
16 Löhr, Thomas
17 Wernicke, Andreas

Bericht von Thomas Junge

Wikingerinnen auf der Suche nach dem Team

Samstag, 04.11.2023: Bezirksklasse Braunschweig Süd (Frauen)

Wolfenbütteler VC III – Vallstedt Vechelde Vikings III 3:0 / 75:49 (25:8, 25:21, 25:20).

Für die 3. Damen endet das Auswärtsspiel beim Wolfenbütteler VC leider mit einen 3:0 für den Gastgeber. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Satz, durften wir unser Können im zweiten und dritten Satz unter Beweis stellen, indem wir jeweils die 20 Punkte Marke knacken konnten. Doch leider hat es für den Sieg nicht gereicht. Wir Wikingerinnen gehen gestärkt aus dieser Niederlage in das Training und lassen unsere Köpfe nicht hängen! Mit Motivation und Ehrgeiz haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, bei unserem nächsten Heimspiel mit zwei Siegen zu glänzen. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich für die Hilfe aus der 2. und 4. Damen, sowie unseren Coach des Tages Rollo!

Es spielten für die VV Vikings III: Ashling Heydorn, Laura Renz, Klara Grefe, Hermine Schlieker, Merle Kastner, Tara Ann Heydorn, Julia Kowalski, Tessa Mönikes, Jette Klenke, Elena Dötenbier, Victoria Vogel, Friederike Herbst und Trainer Jürgen Ehlers.

Bericht von Laura Renz

Das Netz zu hoch, die Grundlinie zu nah

Samstag, 23.09.2023: Bezirksklasse Braunschweig Süd (Männer)

Ohne Mittelblocker Paul Belde reiste die junge Reserve der Vallstedt Vechelde Vikings dennoch hoffnungsvoll zur SG STV/MTV nach Salzgitter.

SG STV/MTV Salzgitter III – Vallstedt Vechelde Vikings IV 3:2 / 98:106 (19:25, 25:23, 25:23, 14:25, 15:10).

Motiviert durch die Siege der ersten beiden Spiele eine Woche zuvor, starteten die Vikings furios in die Begegnung. Klare Aktionen im Spiel und der Mut im Angriff wurde belohnt: Satz 1 ging verdient an die besser agierenden Wikinger.

“Im zweiten Satz passte jedoch gar nichts mehr bei uns zusammen”, so Libero Kai Baumann. “Bei einigen unglücklichen Aktionen vielen uns die Balle ins Feld, gefolgt von direkten Fehlern im Angriff.” Unsicherheit machte sich breit im Spiel der Vallstedt Vechelder. 3:11 und 9:21 zog das Team aus Salzgitter davon, bevor die Vikings wieder ins Spiel fanden. Aber zu spät.

Satz 3 gestaltete sich lange offen. Viele Fehler in der Annahme bei der SG glichen sich mit ins Aus gepritschten Bällen der Vikings aus. “In Satz 4 und zu Beginn vom Tie-Break nutzen wir die Annahmeschwächen des Gegners konsequent aus und gingen sogar in Satz 5 mit 8:3 in Führung”, so Baumann. Nach dem Seitenwechsel waren es aber wieder die direkten Fehler im Abschluss, die den Vallstedt Vechelde Vikings den Sieg kosteten. “Am Ende war für uns leider das Netz zu hoch und die Grundlinie zu nah”, bemängelt Baumann die Qualität seiner Angreifer im Abschluss. Diese Fehler muss sein Team am kommenden Wochenende abstellen: Am Samstag 30.9.2023 spielen die VV Vikings IV beim MTV Stederdorf III (Spielbeginn: 15 Uhr!).

Es spielten für die VV Vikings IV: Lucas Choroba, Alessio Simone, Dennis Kasper, Niklas Rusche, Dominik Nerger, Sergen Mengenecioglu, Paul Krause und Kai Baumann, Trainer: Tobias Herrmann.

Bericht von Kai Baumann

Große Freude bei den Viqueens II

Viel besser hätte unser Auftakt in der neuen Liga nicht laufen können: Zwei Spiele, 6 Punkte

Samstag, 16.09.2023: Landesliga 7 Damen

Am letzten Samstag starteten die Viqueens der Damen II mit dem ersten Heimspiel in die Saison.

Vallstedt Vechelde Vikings II – VfL Uetze 3:0 / 75:54 (25:19 25:20 25:15).

Viel personelle Verstärkung brachte eine gewisse Unberechenbarkeit mit sich. Schon im ersten Spiel des Tages gegen Uetze konnte Neuzugang Saskia eine gute Leistung mit viel Druck im Aufschlag als erfolgreiche Außenangreiferin neben Caro erzielen. Auch Tara feierte ihren nahtlosen Einstand und hat spätestens nach 3 erfolgreichen Blocks und vielen sehenswerten Angriffen gezeigt, dass sie der Landesliga gewachsen ist. So konnten wir die Annahme der Gegnerinnen ins Wackeln und drei Punkte relativ ungefährdet nach Hause bringen.

Vallstedt Vechelde Vikings II – TSG Königslutter 3:1 / 92:72 (25:12 17:25 25:16 25:19).

Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter gegen unsere Mitaufsteiger aus Königslutter. Einer stabilen Annahme- und Abwehrleistung auf der anderen Seite des Netzes war nur mit harten Angriffen unsererseits beizukommen. So wurde das Team aus Vallstedt/Vechelde von guter Stimmung auf dem Feld noch durch den ersten Satz getragen. Im zweiten Satz schien die Luft raus. Die Gegnerinnen sammelten Punkt für Punkt ohne richtige Gegenwehr. Erst gegen Ende des Satzes konnte die Konzentration gesteigert und die Angriffe über die Mitte in den gegnerischen Ecken platziert werden. Somit gelang der zweite Sieg in der Landesliga für die Damen II der Vallstedt Vechelde Vikings.

Es spielten für die VV Vikings II: Saskia von Steen, Kira von Zepelin, Melina Holtel, Tara Ann Heydorn, Janine Saltzmann, Angelika Klenke, Carolin Koepke, Jennifer Korth, Katharina Zimmermann und Julia Alber, Trainer: Jürgen Ehlers

Bericht von Jelda Efken.