Die Mitgliederversammlung des MTV Vechelde findet am 21. April um 19:30 Uhr im Bürgerzentrum Vechelde statt.
Sperrung Sporthallen in den Osterferien
Die Sporthalle I (kleinere, alte, Schwimmbadhalle), Berliner Straße 46 in Vechelde ist in der ersten Woche der Osterferien von Montag 27. bis Freitag 31. März gesperrt und darf wegen Grundreinigung nicht betreten werden/kann nicht für das Training genutzt werden.
Die Sporthalle II (große, neue, nicht Schwimmbadhalle), Berliner Straße 47 in Vechelde ist in der zweiten und dritten Woche der Osterferien von Montag 03. bis Dienstag 11. April gesperrt und darf wegen Grundreinigung nicht betreten werden/kann nicht für das Training genutzt werden.
Traineraus- und -fortbildungen 2023 jetzt in SAMS buchen
Das Trainerausbildungsprogramm 2023 ist nun im SAMS online. Anmeldefristen beachten! – Aber: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Wer daran teilnehmen möchte, sollte jetzt die Kostenübernahme durch den Verein bei unserem Abteilungskassenwart Tobias Rusteberg beantragen und sich schnellstens über das SAMS anmelden.
Anmeldungen sind ausschließlich über SAMS möglich. Wer seine Zugangsdaten hierfür benötigt, muss sich bei Kai Baumann melden!
Anmeldung zu den D- und C-Schiedsrichterausbildungen
Die Ausbildungstermine 2023 werden nun nach und nach in SAMS sichtbar. Die Ausbildungen laufen von März bis zu den Sommerferien. Die Fortbildungen dann ab den Sommerferien.
Bitte meldet euch über unsere Sportwartin Anke Konnerth an, da dann die Kosten gleich über den Verein abgerechnet werden.
Saisonabschlussfeier, Fr. 24.03.23
📆 Safe the date 📆
Hallo Vikings,
am 24.03.23 ist es wieder so weit. Die Saison wird beendet sein und das muss wie immer gebührend bei guter Musik, leckerem Essen und dem ein oder anderen Kaltgetränk gefeiert werden. 🥳🎺
Wann? 24.03.23 , 19.00 Uhr
Wo? Beachclub Vallstedt
Es wird wie immer eine Umlage für Getränke und das Essen geben:
• ohne Alkohol 10€
• mit Alkohol (Bier) 15€
• für VVV Mitglieder jeweils 1€ weniger
Bitte tragt bis zum 17.03.23 in die über WhatsApp verbreitete Tabelle ein, ob ihr dabei seid.
Natürlich sind auch Gäste gerne gesehen. 💃🏼 Für die Planung wäre es allerdings wichtig, dass auch diese eingetragen werden. 📬
Wir freuen uns auf einen legendären Abend im Wikingerdorf!🍻🥂
Abteilungsversammlung MTV Vechelde Volleyball, Mi. 22.03.23
Unsere Abteilungsversammlung findet am Mittwoch 22.03.2023 um 20.00 Uhr via Skype statt.
Verbandsliga 3, Spieltag 05.03.
Niederlage bei den Viqueens.
TSV Giesen Grizzlys : VVVikings 0:3 (27:25, 25:15, 25:23)
Mit dem Wissen, den Aufstieg beim Punktspiel fest machen zu können, reisten die Viqueens nach Giesen.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, brachten die Mädels der ersten Damen eine solide Leistung auf das Spielfeld. Solide ist allerdings bei weitem nichts ausreichend. Giesen schaffte es mit druckvollen Aufschlägen die Annahme der Viqueens ins Wanken zu bringen. Es war schwierig einen Spielaufbau zu generieren und starke Angriffe durchzubringen.
Wirklich Druck hatte nur Sarah in ihren Aufschlägen, die die Grizzlys zwischendurch ein wenig ins Laufen bringen konnte. Doch diesen Vorsprung konnten wir nicht ins Ziel bringen.
Im zweiten Satz sollte einfach gar nichts funktionieren. Die Abwehr der Giesener Mädels, hatte sich auf uns eingestellt und auch bei längeren Ballwechseln, hatten wir leider immer das Nachsehen.
Die verloren gegangene Stimmung flammte im dritten Satz wieder auf. Es wurde gekämpft, kein Ball wurde verloren gegeben. Doch auch hier verloren wir den Vorsprung auf den letzten Metern.
Dies war ein Spieltag, den wir uns so nicht vorgestellt hatten. Doch auch hier, können wir postiv aus der Sache herausgehen, denn uns wurden unsere Schwächen aufgezeigt, an denen wir jetzt die nächsten 2 Wochen verstärkt arbeiten werden, um den noch möglichen Aufstieg am 25.03. gegen Südharz perfekt machen zu können.
Der letzter Heimspieltag für die Vikqueens
Der letzter Heimspieltag für die Vikqueens – und zu Gast waren der MTV Bad Pyrmont und der MTV Salzgitter.
Der Start gegen den Tabellen Fünften Bad Pyrmont verlief alles anderen als rund. Schon bevor das Spiel überhaupt losging, hatte der VVV 2 ½ Verletzungen zu verzeichnen. Svenja Cramme (Libera) verletzte sich am Rücken, Marion Stein machte eine wiederholte Wadenverletzung zu schaffen und Julia Jasewiecz hatte Sprunggelenksprobleme. Zumindest letztere konnten dank unseres Spieler-Physio-Talents Elena Brem wieder fit gemacht werden. Zudem wurde Vivien Wagner spontan zur Libera ernannt.
Trotz des leicht dezimierten Kaders konnten die Vikqueens den ersten Satz klar mit 25:7 für sich entscheiden. Hier passte einfach alles: sehr gute Aufschläge, gut Abwehr-, Zuspiel und Angriffsleistung machten den ersten Satz möglich. Die folgenden 2 Sätzen verliefen nicht ganz so klar, hier schlichen sich ein paar Eigenfehler ein und die Konzentration konnte nicht durchgehend hochgehalten werden. Dennoch hatte man nie das Gefühl, der Sieg sei gefährdet. Mit 25:20 und 25:17 konnten wir auch die nächsten beiden Sätze für uns entscheiden.
Im 2. Spiel sah es da schon etwas anders aus. Der Tabellenletzte MTV Salzgitter glänzte mal wieder mit seiner starken Abwehrleistung und hat es den Vikingerinnen alles andere als leicht gemacht. So ging der erste Satz trotz einer kämpferischen Aufholjagd am Ende an den MTV (23:25). Immer wieder konnte uns insbesondere die Zuspielerin des MTVs mit perfekt angegriffenen 2. Bällen überraschen. Das wollten wir so natürlich nicht auf uns sitzen lassen und habe nochmal alle möglichen Kräfte mobilisiert. Mit einer konzentrierteren Mannschaftsleistung konnten die Viqueens Satz 2 (25:20) und 3 (25:17) für sich entscheiden. Whoop whoop!
Am Ende haben die Aufschläge von Isabelle Wenck, die starke Block- und Angriffsleistung von Elena Brem sowie der motivierende Trommelgesang von Mirka Liskova viel dazu beigetragen, dass trotz leichter Ermüdung, der 4. Satz und damit das Spiel an den VVV ging.
Two to go!
TC Hameln : VV Vikings 2:3
TC Hameln : VV Vikings 2:3 (25:18; 26:24; 21:25; 9:25; 13:15)
Mit Kampfgeist zum Sieg
Nach einem Rückstand von 0:2 Sätzen kämpften wir uns zurück ins Spiel. Wir stimmten in die Fangesänge der gegnerischen Fans ein und motivierten uns sodass wir Satz 3, 4 und 5 holten.
Die sehr lautstarke Unterstützung der Hamelner Mädels machte uns zu schaffen und nichts wollte klappen. Viele Eigenfehler und der starke Aufschlag brachten uns aus dem Konzept. Wir konnten unser Spiel nicht aufbauen und so verloren wir die ersten beiden Sätze. Am Ende des zweiten Satzes machte es langsam klick, dennoch mussten wir uns 26:24 geschlagen geben.
Der dritte Satz war bis zur Crunchtime ausgeglichen. Wir konnten uns am Ende durchsetzen und gewannen den Satz 25:21.
Der vierte Satz war geprägt von Aufschlagserien von Inna Schweda und es klappte einfach alles. Mit viel Spielfreude konnten wir diesmal auch die langen Rallyes für uns entscheiden. Im fünften Satz machten sich die heimischen Fans wieder bemerkbar und die Mädels des TC Hameln zeigten wieder was sie drauf haben. Der Aufschlag wechselte hin und her sodass wir letztendlich bei 13:13 uns ein Herz fassten und mit zwei Punkten in Folge den Sack zu machten.
Die geschlossene Mannschaftsleistung zeigte uns, dass wir einfach alles schaffen können. Alle Spielerinnen die von der Bank ins Spiel kamen machten einen super Job und konnten mit ihren frischen Ideen den ein oder anderen Punkt machen.
Vorbericht zum Auswärtsspiel unserer 2. Herren
Ein wichtiges Auswärtsspiel steht für die Reserve der VV Vikings in der Oberliga der Herren an. Der Tabellenletzte gastiert am Samstag beim TK Hannover II, der seinerseits nur zwei Plätze über den Vikings steht. An das Hinspiel haben die Gäste gute Erinnerungen, konnte man doch beim Heimspieltag Ende November unter anderem gegen den TKH einen von bislang zwei Saisonsiegen einfahren. Dementsprechend werden die Hannoveraner hochmotiviert sein, Revanche zu nehmen.
Personell sieht es gut aus bei den Wikingern. Zwar fehlen mit Christian Bodenstein, Christoph Rostowski, Karsten Loock, Keven Schulze und Thomas Junge gleich fünf Spieler aus dem Spielerstamm. Trotzdem kann Trainer Janusz Tomaszewski auf einen vollen Kader zurück greifen.
Gespielt wird am Samstag gegen 15 Uhr in der TKH-Halle in Hannover.