Teamgeist und wichtige Erfahrungen
Bremen, 17.–18. Mai 2025 – Beim traditionsreichen 6. Bremer Stadtmusikanten Cup verwandelte sich die Hansestadt erneut in ein Zentrum des Jugendvolleyballs. Auf vier Sportanlagen kämpften insgesamt Dutzende Teams aus ganz Deutschland um Punkte, Sätze und Siege – mittendrin: die VV Vikings mit vier Nachwuchsmannschaften (U13w, U13m, U14w, U14m).
U14w: Aufwärtstrend im Turnierverlauf – Platz 19 von 24
Die Mädchen der U14 der VV Vikings durften in der neuen 6-Felder-Halle auflaufen – eine tolle Bühne für junge Talente. Nach zwei Auftaktniederlagen gegen Freren_1 (0:2) und SVG Lüneburg_1 (1:2) gelang der Mannschaft der erste Sieg mit einem klaren 2:0 gegen Rostock_2. Auch Freren_2 wurde mit 2:0 bezwungen. Gegen die Topteams USC_1 und SVG Lüneburg_2 setzte es allerdings wieder Niederlagen. Zum Abschluss zeigte das Team nochmals Moral und gewann 2:0 gegen die Volleyqueens_2 aus Wiedenbrück. Am Ende sprang Platz 19 von 24 heraus – mit klarer Steigerung im Turnierverlauf.

U14m: Starker Auftakt – Platz 9 von 12 nach engem Kampf
Die U14-Jungs starteten in der Gruppephase gegen zwei Starke Gegner. Einer von Ihnen war bereits mehrmals bei der NWDM. Mit einem 2:0-Erfolg gegen Bremerhaven_2 starteten wir vielversprechend ins Turnier. Gegen den späteren Finalisten Tecklenburger Land Volleys_1 zeigte das Team einen großen Kampf (25:27, 21:25), musste sich aber knapp geschlagen geben. Auch gegen Flensburg (1:2) fehlte nicht viel zum Sieg. Danach folgten ein klarer Sieg gegen Bremerhaven_1 und Niederlagen gegen Tecklenburger Land Volleys_2 und Rostock. Am Ende bedeutete das Platz 9 von 12 – ein respektables Ergebnis in einem starken Teilnehmerfeld.

U13w: Lehrreiches Wochenende – Platz 12 von 12
Die jüngsten Wikingerinnen in der U13w-Klasse hatten ein schweres Turnier. Trotz großem Einsatz und guter Stimmung in der Mannschaft reichte es nicht für einen Sieg. Eng wurde es beim 1:2 gegen USC Braunschweig_2, doch am Ende stand Platz 12 von 12. Für das Team war der Cup trotzdem wertvoll – als Erfahrung, um weiter zu wachsen und sich zu entwickeln.

U13m: Zwei Siege, viel Einsatz – Platz 8 von 9
Auch die U13-Jungs sammelten wichtige Spielpraxis. Nach drei Niederlagen gegen Lüneburg, Eiche Horn und Wolfsburg kämpfte sich das Team zurück und gewann zwei spannende Spiele gegen TV Baden und TSV Fischerhude-Quelkhorn, jeweils mit 2:1. Danach folgten Niederlagen gegen starke Braunschweiger und erneut Eiche Horn. Mit Platz 8 von 9 konnten die Jungs trotzdem zufrieden sein – insbesondere wegen der kämpferischen Leistungen.
Mehr als nur Volleyball: Gemeinschaft und Erlebnis
Neben dem sportlichen Wettkampf war das Turnier vor allem ein Erlebnis für alle Beteiligten. Die Teams übernachteten gemeinsam in den Klassenräumen der Bremer Sportschule – ein echtes Abenteuer, das den Teamgeist stärkte. Die Organisation des Stadtmusikanten Cups überzeugte durch reibungslose Abläufe, familiäre Atmosphäre und hochklassigen Jugendvolleyball.
Die VV Vikings kehren mit gemischten sportlichen Ergebnissen, aber vielen positiven Eindrücken nach Hause zurück. Für viele Spielerinnen und Spieler war es das erste große Turnier – und bestimmt nicht das letzte.
Bericht von Ronny Stief