Eine Saison mit 2 Vize-Meistern!

Etwas durchwachsen lief die Saison unseres Flaggschiffs in der Regionalliga. Gab es zum Zeitpunkt des letzten Sportechos ein Wechselbad der Gefühle mit Sieg und Niederlage im Wechsel in einer Reihe von Spielen, kam leider kein Erfolgserlebnis mehr hinzu. Die letzten beiden Spiele gegen die dritte Mannschaft der Grizzlys aus Giesen sowie zu Hause gegen die SG Salzgitter gingen teilweise stark ersatzgeschwächt jeweils deutlich mit 0:3 verloren. Das änderte aber nichts mehr an der Platzierung, so dass am Ende mit dem vierten Platz das gesicherte Mittelfeld erreicht werden konnte.
Ebenfalls mit einer Niederlage verabschiedeten sich unsere ViQueens aus der Oberliga, wenngleich diese gegen den Meister und Aufsteiger in die Regionalliga vom PSV Hannover durchaus bereits im Vorfeld zu erwarten war. An der Gesamtsituation änderte dieses Ergebnis nichts mehr, der Abstieg in die Verbandsliga stand leider bereits seit längerer Zeit fest.
Dort machte unsere zweite Herren im Saisonendspurt ihre Hausaufgaben, siegte auswärts beim TuS Altwarmbüchen und in heimischer Halle im Auswärtsspiel bei der Reserve der Aligser Gallier jeweils glatt mit 3:0. Leider spielte der Spitzenreiter aus Burgdorf nicht mit und fuhr ebenfalls ausschließlich Siege der zweite Platz mit einem Punkt Rückstand zu Buche steht.
Die zweite Damen musste in den letzten beiden Spielen in der Landesliga zwei Niederlagen quittieren (1:3 in Königslutter, 2:3 in Westercelle), fuhr aber völlig ungefährdet auf Rang fünf mit 16 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz ein als Aufsteiger ein achtbares Ergebnis.
Unsere dritte Herren muss trotz guter Ergebnisse mit zwei Siegen aus den letzten vier Spielen leider den Weg in die Bezirksliga antreten. Ein Punkt und ein Sieg fehlten am Ende, um doch noch den USC auf Platz sieben einzuholen.
Den Klassenerhalt geschafft hat unsere dritte Damen in der Bezirksklasse. Zwar gab es zum Saisonabschluss beim Meister aus Stederdorf eine 0:3-Niederlage, für Wolfenbüttel reichte es aber nicht mehr, die rote Laterne und damit den Relegationsplatz noch abzugeben.
Unsere vierte Herren ist wohl das Überraschungsteam dieses Jahr. Die Jungs haben die Bezirksklasse ordentlich aufgemischt, zuletzt drei von vier Spielen gewonnen und sich im Endergebnis einen erfreulichen zweiten Platz in der Abschlusstabelle gesichert.
Ebenfalls erfreulich lief die Saison für die vierte Damen in der Regionsoberliga. In der ersten Saison im Erwachsenenbereich konnte das Team am Ende ganze zehn von 16 Spielen für sich entscheiden und belegt damit in der Abschlusstabelle einen sehr guten vierten Platz.
Insgesamt blicken wir auf eine Spielzeit mit Licht und Schatten zurück, die gerade nach den höchst erfolgreichen letzten beiden Spielzeiten mit diversen Aufstiegen vielleicht so etwas wie ein kleiner Einschnitt ist. Aber auch daran werden wir wachsen, jetzt erstmal die Sommerpause und den Vallstedter und Vechelder Strand genießen und nächstes Jahr dann neu angreifen.

Ausrichtung der Nord-Westdeutschen Meisterschaften waren ein voller Erfolg!

Ein Wochenende mit hochklassigem Jugendvolleyball liegt hinter uns, wobei den Unterschied ob Jugend oder Erwachsene konnte kaum noch ausmachen war.
Es wurde geschmettert was die Arme hergaben, Bälle vom Boden gekratzt, sich im Block mit gewaltigen Sprüngen und Präsenz vor dem Gegner in der Luft aufgebaut und von den mitgereisten Fans angefeuert was die Kehlen und Trommeln hergaben.
Die Nord-Westdeutschen Landes-Jugendmeisterschaften U20 weiblich waren ein voller Erfolg. Das Event lief glatt ab, alle kamen auf ihre Kosten und konnten sich die letzten Spiele noch im Re-Live auf unserem Twitch Account VVVikings inkls. Siegerehrung anschauen.
Die Favoritinnen des SC Union Emlichheim konnten recht ungefährdet ohne Satzverlust das Turnier für sich entscheiden und fahren mit den Zweitplatzierten SC Spelle-Venhaus, die Ihnen im Finale sehr gut die Stirn geboten haben, für unseren Verband zu den Deutschen Jugendmannschaften U20 weiblich.
Der USC Braunschweig hatte es in eigener Hand auch ein Ticket zu lösen und hätte dadurch, wie so oft, unsere Region 38 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften vertreten, doch diesmal sollte es einfach nicht sein und somit landeten die Spielerinnen des USCs auf Platz 4. Dicht gefolgt vom GFL Hannover, welcher Platz 5. belegte. Ein weiteres Team unserer Region 38, der Wolfenbütteler VC, konnte sich in der Trostrunde gegen den SF Aligse durchsetzen und bekleidet dadurch den 10. Platz. Die SF Aligse errungen im letzten Spiel gegen uns VV Vikings noch den 11. Platz. Wodurch wir VV Vikings, wie schon erwartet auf
dem letzten, den 12. Platz landeten.
Wie lief es generell für unser Vikingsteam im Turnier? Auch wenn es wie erwartet der letzte Platz am Ende für uns Vikings ist, können wir erhobenen Hauptes aus diesem Turnier gehen. Wir konnten aus dem Team alles rausholen was möglich war und wirklich jede Spielerin ist über sich hinausgewachsen. Das was die Mädels an diesem Wochenende alles dazugelernt haben, hätten wir Trainer, Tim Kluge und Chris-Nico Koch, ihnen nicht in einem Monat beibringen können. Unsere Spielerinnen waren in jedem Spiel voll und ganz motiviert und fokussiert. Das konnte man sogar beim Händeabklatschen merken, denn diesmal zwiebelte jeder Abschlag richtig. Die nötige Spannung war also in jedem Spiel da und dadurch konnten wir auch immer recht gut mitspielen. Klar, das erste Spiel gegen die Favoriten ging mit 2:25 und 3:25 deutlich verloren und somit an die Union. Unser Ziel, mentale Stärke zu beweisen, jeden neuen Ball als neue Chance zu sehen und einfach an jedem Ball irgendwie dran sein, haben unsere Vikings erreicht. Das bestätigte uns auch unser Bürgermeister, als er zu uns nach dem Spiel in den Huddle kam. Er selbst war ein Mannschaftssportler, American Football, und lobte uns für den Teamgeist und die Teamchemie in einem so aussichtslosen Spiel.
Für mich als Ausrichter und Coach war diese Doppelrolle nur möglich, da mich Ronny Stief während ich als Coach tätig war, super alleine vertreten hat und wenn ich in der Turnierleitung war, gab es Tim Kluge, der das Team und deren Spiele im Auge hatte. Die beiden machten die Doppelrolle für mich möglich, vielen Dank dafür an dieser Stelle.
Wir haben von den Teams schon viele positive Rückmeldung bekommen. Die Talkrunde mit den Würdenträgern bei der Eröffnung, die selbstgemachten Pommes, das Rahmenprogramm, Streaming, das Drumherum und vieles mehr, wo wir Vikings so viel Herzblut reingesteckt haben, ist bei den richtigen Personen angekommen. Jetzt hoffen wir natürlich darauf, dass die Teilnehmer sich immer wieder an diese NWDJM U20w bei uns in Vechelde erinnern werden. Denn dann haben wir unser gesetztes Ziel erreicht. Eine Erinnerung zu schaffen, die für immer bleibt! Ronny und mein Dank geht raus an alle Helfer, im Vorfeld, beim Event an den Ständen und rund um die Stände und jetzt in der Nachbereitung. An die Würdenträger für das Mitmachen an der interaktiven Talkrunde. An unser junges Social-Media Team um Juls und Tim. Unseren Streaming Meister Stefan. Janine und Tobi fürs Schiedsrichtern, da keiner von den Mädels eine CLizenz besitzt. An Inna, die unsere Plakate und Banner designed hat, die sich einfach jeder unter den Nagel nach der Veranstaltung gerissen hat. An alle Salate- und KuchenSpenden. An unsere erfahrenen Vechelderturnier Meister: Kai, Tobi, Chricke, Lars, Lisette und viele mehr. An Tommy fürs Programmheft. An Willex für die Pokale, den Mutzuspruch und die Grill- und Getränkebestellung. An Mandy für die Hauptorga bei unseren Ständen in der Halle. An Mia, Klaus und meine 1. Herren, die die Essensausgabe fürs Mittagessen für die Spieler gemacht haben. An Anja für ihren coolen Tattoo-und
Haarstyling Stand. An Kimi für seine Ballmaschine und Beachshirt-Stand von seiner Beachacademy BeachArt. An Team 48 Hildesheim als Ansprechpartner vor Ort für 2. BL Damenvolleyball. An die Grizzlys für die Freikarten für Platz 1.-3. und für unsere Helfer. Und an alle die wir vielleicht jetzt vergessen haben,
ihr aber auch einen Anteil an diesem Event hattet!

Das Endergebnis:

  1. SC Union Emlichheim
  2. SC Spelle-Venhaus
  3. TV Eiche Horn Bremen
  4. USC Braunschweig I
  5. GfL Hannover 1
  6. FC 47 Leschede 1
  7. SVG Lüneburg
  8. TC Hameln 1
  9. SV Union Lohne
  10. Wolfenbütteler VC
  11. SF Aligse
  12. Vallstedt Vechelde Vikings

Hobbyvolleyballer der VIKINGS gewinnen Mixed-Pokalturnier!

Nur mit einem Satzverlust und einem glatten Sieg im letzten Spiel des Turniers konnten die VIKINGS aus Vallstedt und Vechelde noch am TSV Wipshausen vorbeiziehen und sich den Wanderpokal nach 1998 (GW Vallstedt) zum zweiten Mal sichern.

Zum Start gegen Viktoria Woltwiesche hatte das von Willex trainierte Team keine Problem und siegte sicher mit 2:0. Gegen Sarstedt mussten wir eine Schippe drauflegen, schafften ein Unentschieden und einen Satzgewinn in den 2 x 12-minütigen Zeitsätzen. Gegen die wohl stärkste Mannschaft aus Rössing/Nordstemmen gelang uns ein Remis und wir fuhren den ersten Satzverlust (16:17) ein. Dummerweise war dies unser schwächstes Match.
Rössing/Nordstemmen schwächelte nun aber in 2 ihrer anderen Spiele und gab 2 Sätze ab, sodass plötzlich der TSV Wipshausen die Zwischenwertung anführte. Unser letzter Gegner bekam dann den ganzen Siegeswillen zu spüren. Die VIKINGS agierten konzentriert von der Bank angefeuert zum souveränen 2:0-Sieg und den damit verbundenen Sprung auf Platz 1 im letzten Spiel.

Die VIKINGS waren mit folgenden Spielern und Spielerinnen am Start: Hinten von links Eugen Kechter, Clemens Gräwe, Metin Ilgün, Sergen Mengenecioglu, Kathy Kisser, Anne Hinrichs.Vorn: Klara Grefe mit Töchterchen Aurelia, Miguel Guervo, Linus Huse, Trainer Wilfried Weißer und Joachim Bortfeld. Auf dem Bild fehlen die beiden Zuspieler Jörn Fuhrberg und Uwe Bürgel.

Bericht von Willex

Klassenerhalt geschafft

Bezirksklasse Braunschweig Süd Damen, Sonntag 10.03.2024.

MTV Stederdorf – VV Vikings III 3:0 (25:15, 25:6, 25:15).

Am Sonntag, den 10.03 spielte unsere dritte Damen auswärts gegen den MTV Stederdorf. Guter Dinge starteten unsere Mädels in das letzte Spiel der Saison, doch trotz starker Angriffe mussten sich unsere Viqueens mit einem 15:25 geschlagen geben. Im zweiten Satz befand sich unser Team durch die harten Aufschläge der Gegner in einem Annahme-tief, weshalb auch dieser Satz mit einem 6:25 an den Tabellen ersten ging. Der dritte und auch letzte Satz des Tages entschied sich, trotz sehr guter Spielzüge, ebenfalls für den MTV. Ohne Sieg, aber durchaus zufrieden konnten unsere Mädels die Heimfahrt antreten, denn laut Trainer Tim Kluge und Chris-Nico Koch haben sie alles erreicht was zu schaffen war – der Klassenerhalt ist in der Tasche. Nach einer ausgiebigen Saison-Nachbesprechung wird unsere dritte Damen gestärkt und voller Vorfreude in die nächsten starten.

Für die Viqueens spielten: Laura Renz, Klara Grefe, Hermine Schlieker, Merle Kastner, Tara Ann Heydorn, Milla Spindler, Friederike Herbst, Lara-Christin Peters, Jette Klenke, Gesa Efken, Victoria Vogel, und Runa Matthes, Trainer Tim Kluge und Chris-Nico Koch.

Knappe Sätze, keine Punkte

Bezirksklasse Braunschweig Süd (Frauen).

MTV Astfeld IIVallstedt Vechelde Vikings III 3:1 (25:19, 28:26, 23:25, 26:24).

Am Samstag 13.01.2024 hatte die Dritte Damen auswärts das Rückrundenspiel gegen MTV Astfeld. Wir reisten mit 7 Spielern inklusive Unterstützung der vierten Damen und dem Trainer Tim Kluge an.

Der erste Satz verlief gut, jedoch konnten wir uns nach einer Aufschlagserie der Gegner nicht mehr ausreichend zurück kämpfen. Dennoch hatten wir nach dem Satz ein gutes Gefühl für die weiteren Sätze. Den zweiten Satz konnten wir fast für uns entscheiden. Wir könnten aus den Fehlern im ersten Satz lernen und die Angriffe schlauer platzieren. Mit neu gewonnener Motivation gewannen wir den dritten Satz. Wir konnten uns aus 6 Punkte Rückständen raus kämpfen und verfielen nicht in schlechte Stimmung. Der vierte Satz hatte holprig gestartet doch auch hier war es ein Kopf an Kopf rennen. Am Ende könnten wir den Satz allerdings nicht für uns entscheiden und somit gewann Astfeld verdient mit 1:3.

Für die 3. Damen traten an: Tara Heydorn Laura Renz Lara Peters Klara Grefe Friederike Herbst Runa Jody Buchbinder.

Verfasst von Lara Peters.

Sekt und Selters für die ViQueens III

Volleyball Bezirksklasse Braunschweig-Süd Damen (Vechelde, Samstag 09.12.2023).

Vallstedt Vechelde Vikings III – Wolfenbütteler VC IV 3:0 (25:11, 25:20, 25:15).

Das letzte Heimspiel des Jahres sollte etwas Besonderes werden. Mit ordentlich Sekt im Gepäck starteten wir unser Spiel gegen den Wolfenbütteler VC IV. Ein weiterer Sieg musste her. Wir starteten stark und holten uns im 1. Satz einen souveränen und schnellen Sieg von 25:11. Kurz Luft geholt und schon ging es in den 2. Satz. Leider wackelte unsere Annahme und wir schafften es diesmal nur knapp den 2. Satz zu gewinnen. Nach einer kurzen Ansprache von Trainer Chris-Nico Koch hieß es also “jetzt nicht nachlassen, seid mutig, wir schaffen das!” Mit mutigen Druckaufschlägen von den Geschwistern Tara und Ashling Heydorn haben wir wieder ins Spiel gefunden und gewannen den 3. Satz mit 25:15. 

Vallstedt Vechelde Vikings III – Wolfenbütteler VC III 0:3 (21:25, 23:25, 17:25).

In den ersten Satz starteten wir vorsichtig und nervös, denn so wie in der Vorrunde gegen den Wolfenbüttler VC III, wollten wir nicht erneut auftreten. Nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung, fanden wir die Stärke in unseren Aufschlägen. Unsere Annahme wankte, kurz nicht aufgepasst und schon liefen wir unseren Gegnern hinterher. Doch die Erfolgsspur hat uns im 1 und 2 Satz verlassen gehabt. Wir schafften es leider nur auf ein 21:25 im 1. Satz und 23:25 im 2. Satz. Der Tiefpunkt dieses Spiels war erreicht und Trainer Chris versuchte uns Mut zu zusprechen. Wir schafften es noch gute Aufschläge und Angriffe zu generieren, doch leider hat es nicht mehr gereicht. Der Wolfenbüttler VC III holte sich mit 25:17 den Sieg im 3. Satz. So hatten wir uns unser letztes Heimspiel für dieses Jahr nicht vorgestellt. Doch auch hier, können wir positiv aus der Sache herausgehen, denn uns wurden unsere Schwächen aufgezeigt, an denen wir jetzt in Zukunft verstärkt arbeiten können. 

Für die ViQueens spielten: Ashling Heydorn, Laura Renz, Hermine Schlieker, Merle Kastner, Tara Ann Heydorn, Klara Grefe, Friederike Herbst und Lara-Christin Peters. Trainer Chris-Nico Koch.

Regionsmeisterschaften U13 w/m

Am 26.11.2023 fanden die Regionsmeisterschaften der U13 weiblich und der U13 männlich in der Sporthalle II in Vechelde statt. Insgesamt 12 Mannschaften boten spannende und ansehnliche Spiele. Darunter auch zwei Teams aus unserer Jugend: Die U13 weiblich und die U13 männlich.

Für die U13 weiblich spielten: Nora C.-I., Lena D., Gioia D., Laura G., Klara K und Marie V.

Für die U13 männlich spielten: Henry B., Sam B., Fabian J., Nick R., Jeffrey S. und Niklas Z.

Unsere weiblichen Jungwikinger kämpften und kämpften und verloren immer knapp gegen ihre Gegner. Auf die gezeigte Mannschaftsleistung können wir sehr stolz sein. Die Mädels erreichten den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Nach einer Top Vorrunde unserer männlichen Vikinger-Kids ging es zum Überkreuz spielen. Als Tabellenführer spielten unsere Jungs gegen eine starke Wolfenbütteler VC Mannschaft und verloren leider knapp. Somit stand fest, wir spielen um Platz drei gegen TV Jahn Wolfsburg.

Der erste Satz ging an Wolfsburg mit 18:25. Aber unser männliche Jugend lies sich nicht unterkriegen. Die Jungs richteten die Helme, schärften ihre Schwerter und gingen neu motiviert zurück aufs Spielfeld. Den zweiten Satz gewannen Sie deutlich mit 25:17.

Somit war klar die Jungwikinger müssen in den dritten Satz. Hochkonzentriert konnten Sie sich im dritten Satz behaupten und gewannen diesen mit 15:6.

Herzlichen Glückwunsch an unsere U13 männlich, die sich mit ihrer Leistung für die Qualifikation zur Teilnahme an der Nordwestdeutschen Jugendmeisterschaft im kommenden Jahr qualifiziert hat.

Ein besonderer Dank geht an alle helfende Hände!

R. Stief Jugendwart

Erster Auswärtssieg für die 3. Damen

Bezirksklasse Braunschweig Süd Damen, Sonntag 03.12.2023.

Wolfenbütteler VC IV – VV Vikings III 0:3 (20:25, 20:25, 15:25).

Die dritte Damen konnte ihre ersten drei Auswärtspunkte am vergangenen Sonntag bei der vierten Damenmannschaft des Wolfenbütteler VC sammeln. In drei relativ kurzen Sätzen gewann die neu gebildete 3. Damen in drei Sätzen. Auch wenn man im Nachhinein sagen kann, dass unsere Vikings deutlich überlegen waren, erkannten die mitgefahrenen Trainer Tim Kluge und Chris Nico Koch noch einige Dinge an denen das Team für die Rückrunde im Training arbeiten muss.

Der erste Satz verlief zuerst wie erwartet reibungslos für unsere Vikings. Zur zweiten Auszeit des WVC führte die Mannschaft 16:5 und auch nach der Auszeit schien alles gut weiter zu laufen. Doch dann kam die beste Aufschlagspielerin Wolfenbüttel zum Aufschlag und die Annahme der 3. Damen geriet ins Wackeln. Bis Chris eine Auszeit zum 24:20 nehmen musste, weil ihm bewusst war, dass seine Mannschaft nicht die durchhaltenste ist, wenn es in Richtung Crunchtime geht. Die hatte Wirkung und die 3. Damen beendete den Satz mit einem 20:25. Auch wenn der zweite Satz mit gleichem Ergebnis endete, verlief dieser ganz anders als der zuvor. Es war ein sehr ausgeglichener Satz der beiden Kellerteams. Immer wieder holte der WVC zur Mitte des Satzes Punkte auf, sodass Trainer Tim und Chris zum 18:18 eine Auszeit nahmen. Das Team rund um Kapitän Laura Renz raffte sich auf um diesen Satz schnellst möglich hinter sich zu bringen. Wieder einmal setzte sich die dritte Damen durch und gewannen erneut mit einem 25:20. Der dritte Satz sollte nun also der letzte für diesen Sonntag Vormittag sein, das nahm sich die 3. Damen fest vor. Mit einer riesen Aufschlagserie von Merle. Kastner, die zum sich bis zum 13:1 durch zog, gingen die Vikings deutlich in Führung. Nachdem Der Trainer von Wolfenbüttel während Merles Aufschlagserie beide Auszeiten verbrauchte, war die vierte Damen von Wolfenbüttel machtlos und die Vikings 3 gewann verdient mit einem 15:25.

Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass das Team der dritten Damen deutlich und verdient gewonnen hat, es. aber noch Optimierungsbedarf gibt, welcher mit Sicherheit im Training nachgeholt werden wird. Mit 5 Punkten steht die 3. Damen jetzt immer. noch auf dem vorletzten Platz der: Bezirksklasse und kämpft sich auf gutem Weg von dem Abstiegsplatz weg. Das Gefühl, welches das . Team nach dem zweiten Saisonsieg in sich trägt, soll auch in der Rückrunde wieder empfunden werden und da sind sie auf dem richtigen weg hin. Schon am kommenden Samstag startet das erste Rückrundenspiel gegen den WVC Ill und erneut gegen den WVC VI.

Für die ViQueens 3 traten an: Hermine Schlieker, Merle Kastner, Ashling Heydorn, Tara Heydorn, Laura Renz, Lara Peters, Klara Grefe, Jennifer Ludwig, Amelie Bechtloff, Friederike Herbst, Jette Klenke und Jody Buchbinder.

Verfasst von Tara Heydorn

Keine Punkte beim Tabellenführer

25.11.2023, Oberliga 3 (Frauen).

TKH Hannover – Vallstedt Vechelde Vikings 3:0 (25:11, 25:21, 25:21).

Wir reisten mit dem Ziel beim TK Hannover an, mit Geduld und Konzentration unser Spiel zu spielen. Im 1. Satz gelang uns das leider nicht. Durch zu viele Eigenfehler und die starken Aufschläge und sehr gute Abwehr der Gegnerinnen ging der 1. Satz verloren.

In Satz 2 gelang es uns immer besser ins Spiel zu kommen. Durch gute Angriffe und Aufschläge konnten wir ab der Satzmitte in Führung gehen. Aufschlagserien von Antje Wottke und Elena Brem verhalfen zum Ausbau der Führung. Der Satzsieg war zum Greifen nah. Nach einer Aufholjagd der Gegnerinnen und sehr guten Aufschlägen, musste wir den Satz leider doch abgeben. Der 3. Satz begann für uns mit einem 1:5 Rückstand und forderte bereits bei den Punkteständen von 3:6 und 9:16 unsere Auszeiten. Doch das sollte nicht das umkämpfte Satzende widerspiegeln. Nach Aufschlagserien von Inna Schweda und Antje Wottke schafften wir sogar den Ausgleich. Die TKH-Mädels ließen sich Sieg jedoch nicht mehr aus der Hand nehmen.

Für die ViQueens spielten: Katharina Bublitz-Winkelmeier, Lena Hurling, Maja Kandula, Elena Brem, Inna Schweda, Mia Wala, Silvana Mieth, Antje Wottke, Isabelle Wenck und Vivien Wagner. Trainerin: Natalie Brem

Punktejagd der VV Vikings III ohne Erfolg

Bezirksklasse Braunschweig Süd (Frauen).

VG Ilsede – Vallstedt Vechelde Vikings III 3:1 (30:28, 22:25, 25:19, 25:16).

Am 25.11.2023 spielte die 3. Damen gegen den Gastgeber VG Ilsede. Angefangen mit einem verlorenen Satz, setzten sich die Vikings im 2. Satz gegen die Gegner durch und gewannen diesen. Im darauf folgenden 3. Satz lies die Punktejagd leider nach und der Satz ging an den VG Ilsede. Allerdings lies die positive Stimmung trotz absenkenden Punkten im 4. Satz nicht nach. Das führte zu temporären Führungen während dem 4. Satz. Leider endete der Kampf jedoch in einem Endstand von 1:3 für den VG Ilsede.

Wir bedanken uns für die Unterstützung der 4. Damen und die gekommenen Gäste zum Anfeuern!

Für die ViQueens spielten: Ashling Heydorn, Laura Renz, Hermine Schlieker, Merle Kastner, Tara Ann Heydorn, Leonie Goldschmidt, Victoria Vogel, Lara-Christin Peters, Jette Klenke und Amelie Bechtloff. Trainer Chris-Nico Koch