Saisonauftakt der ViQueens IV gescheitert

Regionsoberliga Braunschweig Süd Damen.
Samstag, 01.11.2025 Gauß-Gymnasium, Löwenwall 18a, 38100 Braunschweig.

Zum Saisonauftakt reiste die Damen der VV Vikings IV zum MTV Braunschweig V. Trotz einer engagierten Leistung musste sich das junge Team am Ende mit 1:3 geschlagen geben.

Vallstedt Vechelde Vikings IV – MTV Braunschweig V 1:3 (11:25, 14:25, 25:22, 11:25).

Im ersten Satz zeigte sich die Nervosität deutlich – vor allem bei den vielen Neuzugängen im Team. Abstimmungsprobleme und Unsicherheiten führten zu einem klaren Satzverlust. Doch im zweiten Durchgang fanden die Vikings immer besser ins Spiel, zeigten kämpferischen Einsatz und steigerten sich vor allem im Aufschlag.

Der verdiente Lohn folgte im dritten Satz: Mit druckvollen Aufschlägen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang der Satzgewinn zum 1:2-Anschluss. Leider konnte das Team diesen Schwung im vierten Satz nicht ganz mitnehmen, sodass der MTV Braunschweig V das Spiel schließlich für sich entschied.

Trotz der Niederlage war der Auftritt vielversprechend und lässt auf eine erfolgreiche Saison hoffen – das Potenzial der neu formierten Mannschaft war deutlich zu erkennen.

Für die VV Vikings IV spielten: E. Bechtloff, N. Carter-Irps, E. Henning, K. Komljenovic, A. Kottas, M. Nimtz, A. Pekrul, M. Voigt, Trainer S. Kaletka.

Beitrag von: Marlene Nimtz

Eine Saison mit 2 Vize-Meistern!

Etwas durchwachsen lief die Saison unseres Flaggschiffs in der Regionalliga. Gab es zum Zeitpunkt des letzten Sportechos ein Wechselbad der Gefühle mit Sieg und Niederlage im Wechsel in einer Reihe von Spielen, kam leider kein Erfolgserlebnis mehr hinzu. Die letzten beiden Spiele gegen die dritte Mannschaft der Grizzlys aus Giesen sowie zu Hause gegen die SG Salzgitter gingen teilweise stark ersatzgeschwächt jeweils deutlich mit 0:3 verloren. Das änderte aber nichts mehr an der Platzierung, so dass am Ende mit dem vierten Platz das gesicherte Mittelfeld erreicht werden konnte.
Ebenfalls mit einer Niederlage verabschiedeten sich unsere ViQueens aus der Oberliga, wenngleich diese gegen den Meister und Aufsteiger in die Regionalliga vom PSV Hannover durchaus bereits im Vorfeld zu erwarten war. An der Gesamtsituation änderte dieses Ergebnis nichts mehr, der Abstieg in die Verbandsliga stand leider bereits seit längerer Zeit fest.
Dort machte unsere zweite Herren im Saisonendspurt ihre Hausaufgaben, siegte auswärts beim TuS Altwarmbüchen und in heimischer Halle im Auswärtsspiel bei der Reserve der Aligser Gallier jeweils glatt mit 3:0. Leider spielte der Spitzenreiter aus Burgdorf nicht mit und fuhr ebenfalls ausschließlich Siege der zweite Platz mit einem Punkt Rückstand zu Buche steht.
Die zweite Damen musste in den letzten beiden Spielen in der Landesliga zwei Niederlagen quittieren (1:3 in Königslutter, 2:3 in Westercelle), fuhr aber völlig ungefährdet auf Rang fünf mit 16 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz ein als Aufsteiger ein achtbares Ergebnis.
Unsere dritte Herren muss trotz guter Ergebnisse mit zwei Siegen aus den letzten vier Spielen leider den Weg in die Bezirksliga antreten. Ein Punkt und ein Sieg fehlten am Ende, um doch noch den USC auf Platz sieben einzuholen.
Den Klassenerhalt geschafft hat unsere dritte Damen in der Bezirksklasse. Zwar gab es zum Saisonabschluss beim Meister aus Stederdorf eine 0:3-Niederlage, für Wolfenbüttel reichte es aber nicht mehr, die rote Laterne und damit den Relegationsplatz noch abzugeben.
Unsere vierte Herren ist wohl das Überraschungsteam dieses Jahr. Die Jungs haben die Bezirksklasse ordentlich aufgemischt, zuletzt drei von vier Spielen gewonnen und sich im Endergebnis einen erfreulichen zweiten Platz in der Abschlusstabelle gesichert.
Ebenfalls erfreulich lief die Saison für die vierte Damen in der Regionsoberliga. In der ersten Saison im Erwachsenenbereich konnte das Team am Ende ganze zehn von 16 Spielen für sich entscheiden und belegt damit in der Abschlusstabelle einen sehr guten vierten Platz.
Insgesamt blicken wir auf eine Spielzeit mit Licht und Schatten zurück, die gerade nach den höchst erfolgreichen letzten beiden Spielzeiten mit diversen Aufstiegen vielleicht so etwas wie ein kleiner Einschnitt ist. Aber auch daran werden wir wachsen, jetzt erstmal die Sommerpause und den Vallstedter und Vechelder Strand genießen und nächstes Jahr dann neu angreifen.